Kontakt

Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.

bbw Hochschule

Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin

Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555

E-Mail: info@bbw-hochschule.de

Mein Studium

bbw Community

In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.


Lernportal und Webmail

Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.

Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.

Career Center Jobportal

Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.

Suche

Science Lab: Kreativlabor der bbw Hochschule öffnet für Studierende

01.12.2024
| Foto: Science Lab

Seit November 2024 steht das Science Lab der bbw Hochschule allen Studierenden kostenfrei zur Verfügung - als Raum für kreatives Arbeiten, praxisorientiertes Lernen und technologische Innovation.
Das Science Lab bietet Ihnen die ideale Umgebung, um:

  • erste Ideen auszuprobieren und Projekte praktisch umzusetzen,
  • neue Fertigungs- und Produktionstechniken kennenzulernen,
  • Prototypen für Start-up-Ideen zu entwickeln - und vieles mehr.

Ort:
Raum 0-S06, Erdgeschoss der bbw Hochschule
Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch von 12:00 bis 15:00 Uhr
Begleitung: Prof. Dr.-Ing. René Brunotte ist vor Ort, berät Sie persönlich und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Wichtig: Eine vorherige Anmeldung per E-Mail ist erforderlich an rene.brunotte@bbw-hochschule.de

Regelmäßig geplante Workshops ergänzen das offene Angebot und bieten weitere Möglichkeiten zum Austausch und zur Weiterbildung.

Ausstattung des Science Labs:

  • Verschiedene FDM- und SLA-3D-Drucker
  • Lasercutter Mr. Bram 2
  • Metallgießstation
  • CNC-Fräse (Modell 3040)
  • Oberflächenpulverbeschichtung
  • Trowalisieranlage (Gleitschleifen)
  • Zwei leistungsfähige PC-Arbeitsplätze
  • Virtual und Augmented Reality Brillen

Für kleinere Projekte stellt die Hochschule das benötigte Verbrauchsmaterial kostenlos zur Verfügung. Für umfangreichere Vorhaben kann nach Absprache eine geringe Kostenbeteiligung notwendig sein.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen! Wir freuen uns auf Ihre kreativen Projekte und darauf, Sie bald im Science Lab willkommen zu heißen.

Welches Studium passt zu mir?