Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Die Gründung einer privaten Fachhochschule war 2007 die Antwort des Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (bbw) auf den steigenden Bedarf an gut qualifizierten akademischen Fachkräften und Führungskräften. Sie ist seitdem stark gewachsen und konnte sich mit derzeit über 1200 Studierenden als eine der größten privaten Fachhochschulen der Region etablieren.
Trägerin der privaten, staatlich anerkannten bbw Hochschule ist die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH. Sie wird auch getragen von starken Partnern aus der Wirtschaft der Region und ihrer wissenschaftlichen Kooperationshochschule, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW).
Die bbw Hochschule bietet Studiengänge in vier Fachbereichen an. In den Bachelorstudiengängen kann man zwischen drei Fachgruppen im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Ingenieurwissenschaften mit unterschiedlichen Branchenspezialisierungen wählen. Neben den deutschsprachigen Masterstudiengängen Elektrotechnik - Höhreres technisches Anlagenmanagement und Real Estate Project Management sind auch englischsprachige Masterstudiengänge in den drei Fachgruppen Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Bildungs- und Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften im Angebot.
Möglich sind die Studienformen berufsbegleitend (Beginn jeweils am 1. Oktober), Vollzeit (Beginn am 1. April und 1. Oktober) und dual (Beginn am 1. Oktober). Damit wird endlich eine Lücke im deutschen Bildungssystem zu Gunsten einer höheren Durchlässigkeit geschlossen.
Die wachsende Komplexität, der sich Unternehmen heute gegenüber sehen, ist nur durch gut ausgebildete Mitarbeiter:innen zu bewältigen. Dem trägt die bbw Hochschule mit ihren Studienangeboten Rechnung.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Studienberatung