Kontakt

Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.

bbw Hochschule

Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin

Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555

E-Mail: info@bbw-hochschule.de

Mein Studium

bbw Community

In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.


Lernportal und Webmail

Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.

Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.

Career Center Jobportal

Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.

Suche

Wir forschen für eine bessere Welt Forschung

Die bbw Hochschule versteht sich als Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft. Deshalb stehen anwendungsorientierte Projekte in allen Bereichen im Vordergrund. In der Forschung ist es unser Ziel, Forschungsfragen und -konzepte eng mit der Lehre zu verknüpfen und Studierende einzubeziehen. Dies geschieht z. B. über Student Consulting Projekte, die in Zusammenarbeit von Hochschule und Betrieb erfolgen. Beispiele für die von den Studierenden getragenen Projekte werden bei den Tagen der offenen Tür präsentiert, die unter dem Motto "Sich wie ein Student fühlen" stehen.

fib - Das Forschungsinstitut der bbw Hochschule

Das fib Forschungsinstitut der bbw Hochschule dient der anwendungsorientierten Forschung, dem forschenden Lehren und Lernen sowie dem Wissens- und Technologietransfer. Die Aufgaben umfassen im Einzelnen :

  • Stärkung der Verknüpfung von Lehre und Forschung
  • Koordinierung der Forschungsaktivitäten aller Fachgruppen der Hochschule
  • Stärkung der Drittmittelforschung
  • Auf- und Ausbau des Wissens- und Technologietransfers in die Praxis
  • Veröffentlichung der wissenschaftlichen Ergebnisse

weitere Angebote

News

17.04.2025

Sommersemester 2025: bbw Hochschule begrüßt neue Masterstudierende

Anfang April 2025 ist das Sommersemester an der bbw Hochschule erfolgreich gestartet - und mit ihm ...

erfahren Sie mehr
14.04.2025

Neues aus dem Science Lab: Bio-3D-Drucker und KI-Corner an der bbw Hochschule

Im Science Lab der bbw Hochschule wurde ein spannendes neues Projekt realisiert: Ein voll ...

erfahren Sie mehr
28.03.2025

Nachbericht zum 21. TSM-Workshops an der bbw Hochschule Berlin

Am 27. März 2025 versammelten sich Branchenexperten, Wissenschaftler und Führungskräfte zur 21. ...

erfahren Sie mehr
28.02.2025

Neue Kooperation für Nachhaltigkeit und Digitalisierung: bbw Hochschule tritt dem JARO Institut bei

Die bbw Hochschule freut sich, bekannt zu geben, dass sie seit Anfang dieses Jahres Mitglied des ...

erfahren Sie mehr
24.02.2025

Ein ganz besonderer Moment - Vom Studium zum gemeinsamen Lebensweg

Manchmal entstehen im Studium nicht nur fachliche Erfolge, sondern auch tiefgehende ...

erfahren Sie mehr
03.02.2025

Berufung von Dr. Christian Simanek als Professor für Immobilienwirtschaft

Anfang Januar begrüßte die bbw Hochschule Dr. Christian Simanek als neuen Professor für ...

erfahren Sie mehr
Prof. Dr. Anup Sam Ninan
31.01.2025

Ernennung von Dr. Anup Sam Ninan zum Professor für International Technology Transfer Management

Seit Januar 2025 ist Prof. Dr. Anup Sam Ninan als Professor für den Masterstudiengang ...

erfahren Sie mehr
31.01.2025

Studienstart im dualen Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften - Immobilienmanagement

Im Januar 2025 ist eine kleine Gruppe motivierter Studierender im dualen Bachelorstudiengang ...

erfahren Sie mehr
21.12.2024

Forschung mit Wirkung: bbw Hochschule veröffentlicht Forschungsbericht 2022-2023

Mit dem aktuellen Forschungsbericht 2022-2023 gibt die bbw Hochschule spannende Einblicke in ihre ...

erfahren Sie mehr
11.12.2024

Masterstudierende unterstützen Forschungsarbeit im Rahmen von ReTraNetz-BB

Am 29.11.2024 fand mit einer Posterpräsentation ein spannendes Semester für die Studierenden des ...

erfahren Sie mehr

Veranstaltungen

Zurzeit ist keine Veranstaltung geplant.