Informationen zum Studiengang
Das duale Studium Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Beschaffung (B. A.), das in Zusammenarbeit zwischen der bbw Hochschule und dem
JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. angeboten wird, erstreckt sich über sechs Semester. Es verfolgt ein duales Konzept, bei dem theoretische Inhalte an der bbw Hochschule und praxisnahe Erfahrungen im Unternehmen im vierteljährlichen Wechsel stattfinden. Dadurch wird gewährleistet, dass das erlernte Wissen direkt in die Unternehmenspraxis übertragen und angewendet werden kann.
Im Grundlagenstudium erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften mit einem besonderen Fokus auf Kreislaufwirtschaft. Das anschließende Spezialstudium legt die Schwerpunkte auf Social Entrepreneurship, zirkuläre Geschäftsmodelle, Beschaffungsprozesse und verantwortungsvolle Lieferketten. Ergänzend dazu werden Module zu internationaler Zusammenarbeit und Außenpolitik sowie zu Klima- und Umweltmanagement angeboten, die systemisches Denken und lösungsorientiertes Handeln fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praxisorientierten Studienprojekten, die den Transfer des erlernten Wissens direkt ins Unternehmen ermöglichen.
Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
Studiendauer: 3 Jahre bzw. 6 Semester
Blockstudium: Ein dreimonatiger Wechsel zwischen Studium an der bbw Hochschule und Praxisphase im Unternehmen ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Durch das Blockstudium wenden Studierende ihr Wissen direkt im Unternehmen an und machen sich frühzeitig mit dessen Besonderheiten vertraut.
Beginn: Immer zum 1. Oktober eines Jahres*
Zulassungsvoraussetzung für Studierende: Abitur oder Fachhochschulreife ODER eine abgeschlossene Ausbildung SOWIE ein Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen
Bewerbungsfristen: Die Bewerbungsfristen werden von den Praxispartnern bestimmt.
Studiengebühr: Die Studiengebühren werden von den Praxisunternehmen getragen. Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Kontaktanfrage durch die bbw Hochschule.
*Studienangebot zum Wintersemester 2025/26 vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Senatsverwaltung.