Kontakt

Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.

bbw Hochschule

Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin

Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555

E-Mail: info@bbw-hochschule.de

Mein Studium

bbw Community

In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.


Lernportal und Webmail

Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.

Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.

Career Center Jobportal

Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.

Suche

Praxisintegrierender dualer Studiengang

Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Beschaffung

Die Wirtschaft steht vor einem fundamentalen Wandel: Das Zeitalter der Kreislaufwirtschaft ist so notwendig wie sicher - denn Ressourcenverknappung und Klimawandel gehören zu den größten Herausforderungen, denen wir uns global stellen müssen.

In unserem Studiengang Wirtschaftswissenschaften - Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Beschaffung bilden wir in Kooperation mit Ihrem Unternehmen junge Menschen aus, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Der duale Studiengang qualifiziert junge Fachkräfte, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln und Produkte und Prozesse von Anfang an innovativ und kreislauffähig zu gestalten.

Informationen zum Studiengang

Das duale Studium Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Beschaffung (B. A.), das in Zusammenarbeit zwischen der bbw Hochschule und dem JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. angeboten wird, erstreckt sich über sechs Semester. Es verfolgt ein duales Konzept, bei dem theoretische Inhalte an der bbw Hochschule und praxisnahe Erfahrungen im Unternehmen im vierteljährlichen Wechsel stattfinden. Dadurch wird gewährleistet, dass das erlernte Wissen direkt in die Unternehmenspraxis übertragen und angewendet werden kann.

Im Grundlagenstudium erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften mit einem besonderen Fokus auf Kreislaufwirtschaft. Das anschließende Spezialstudium legt die Schwerpunkte auf Social Entrepreneurship, zirkuläre Geschäftsmodelle, Beschaffungsprozesse und verantwortungsvolle Lieferketten. Ergänzend dazu werden Module zu internationaler Zusammenarbeit und Außenpolitik sowie zu Klima- und Umweltmanagement angeboten, die systemisches Denken und lösungsorientiertes Handeln fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praxisorientierten Studienprojekten, die den Transfer des erlernten Wissens direkt ins Unternehmen ermöglichen.

Wer wir sind:

JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e. V.

Das Studium erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e. V. Berlin, eine der führenden Organisationen im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften.
Das JARO Institut ist ein gemeinnützig tätiger Verein und wurde gegründet, um nachhaltiges Wirtschaften zum Standard zu machen. Mit der JARO Academy werden bereits seit 2021 erfahrene Einkaufsmitarbeitende und Nachhaltigkeitsmanager zum Thema Nachhaltige Beschaffung und verantwortungsvolle Lieferketten weitergebildet.

bbw Hochschule

Ein Abschluss an der bbw Hochschule ist das perfekte Sprungbrett für eine Karriere in der Wirtschaft - praxisbezogen, wirtschaftsnah und international. Ob berufsbegleitend, dual oder in Vollzeit: Als akkreditierte und staatlich anerkannte Hochschule bieten wir gleich mehrere attraktive Modelle für ein praxisnahes Studium an. Mit Dozierenden aus der Wirtschaft und einem modernen internationalen Campus in Adlershof bieten wir ausgezeichnete Voraussetzungen für ein umfassendes Studium und einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Ihre Vorteile als Praxispartner

  • Passgenaue Qualifikation: Fördern Sie spezifische Kompetenzen, die Ihr Unternehmen braucht.
  • Kosteneffiziente Zusammenarbeit mit den Studierenden.
  • Frühzeitiger Zugang zu Talenten: Lernen Sie potenzielle Mitarbeiter:innen kennen, bevor sie auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sind.
  • Innovationsimpulse: Studierende bringen frische Ideen und digitale Kompetenzen zu Ihnen ins Unternehmen.
  • Markenbildung und Reputation: Stärkung der Arbeitgebermarke, erhöhte Sichtbarkeit und positives Image.

Kooperationspartner werden

Haben Sie Interesse, unser Kooperationspartner im dualen Studiengang Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Beschaffung (B.A.) zu werden? Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:

1. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular - wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung.

2. Nach einer Eignungsprüfung (das Unternehmen muss sowohl inhaltlich als auch personell in der Lage sein, die berufspraktische Ausbildung gemäß des Studienplans anzubieten) und dem Abschluss eines Kooperationsvertrages wird Ihr Unternehmen in unsere Firmenliste aufgenommen.

3. Studieninteressierte bewerben sich anschließend basierend auf dieser Firmenliste direkt bei unseren Kooperationspartnern. Diese wählen aus den Bewerber:innen diejenigen aus, die für eine Ausbildung im dualen Studium geeignet sind, und schließen einen Ausbildungsvertrag ab.

4. Danach erfolgt die Anmeldung und der Abschluss des Studienvertrages mit der bbw Hochschule in unserer Studierendenkanzlei.

Kontaktformular

* = Pflichtfelder

Ihre persönlichen Daten:

Firmenanschrift:

Ihre Nachricht an uns:

Hinweis zum Datenschutz: Wir sind sehr darum bemüht, all unseren Kund*innen und Besucher*innen unserer Webseite einen ausgezeichneten Service zu bieten. Dazu gehört auch der Schutz Ihrer Daten. Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.