Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Das Deutschlandstipendium wurde 2011 von der Bundesregierung eingeführt. Davon können Studierende sowie Förderer gleichermaßen profitieren. Das einkommensunabhängige Stipendium beträgt 300 Euro monatlich - 150 Euro davon stellen private Förderer, wie zum Beispiel Unternehmen, Stiftungen, Verbände oder Privatpersonen, zur Verfügung. Die restlichen 150 Euro pro Monat zahlt der Bund.
Studierenden wird durch die Förderung ein finanzieller Freiraum geschaffen, der es ihnen ermöglicht, sich besser auf das Studium konzentrieren zu können. Die Förderer hingegen lernen künftige Fach- und Führungskräfte frühzeitig kennen, sichern sich somit einen Wettbewerbsvorteil und leisten zudem noch einen Dienst an der Gesellschaft. Bei der Vergabe eines Deutschlandstipendiums spielen nicht nur hervorragende Leistungen im Studium oder in der Schule eine Rolle, sondern auch soziales und gesellschaftspolitisches Engagement. Chancen hat auch, wer zielbewusst Hindernisse auf seinem persönlichen Lebensweg überwindet. Die Förderung erfolgt in der Regel für mindestens ein Studienjahr, ist einkommensunabhängig und wird nicht auf das BAföG angerechnet. Förderungsfähig sind neben einem Erststudium grundsätzlich auch ein Zweit- oder Ergänzungsstudium sowie Masterstudiengänge.
Egal ob kleiner Betrieb, großes Unternehmen, Stiftung, Verein oder Privatperson - Ihr Engagement für bestens ausgebildeten akademischen Nachwuchs, der bereit ist für sich und andere Verantwortung zu übernehmen, ist eine lohnende Zukunftsinvestition:
Die eine Hälfte des Stipendiums übernehmen Sie als privater Förderer und die andere Hälfte wird vom Bund getragen. Somit können Sie mit mindestens 150 Euro und der Bund mit zusätzlichen 150 Euro leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende der bbw Hochschule mit mindestens 300 Euro pro Monat finanziell entlasten. Alle Studierenden der bbw Hochschule sind förderberechtigt. Fördern können Sie Studierende einer Fachrichtung oder eines Studienganges Ihrer Wahl. Bei der Stipendienvergabe zählen herausragende Leistungen, gesellschaftliches und soziales Engagement und auch die Überwindung besonderer Hürden in der Bildungsbiografie. Notwendig ist eine schriftliche Fördervereinbarung zur Übernahme eines Stipendiums, die an die bbw Hochschule zu senden ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Studienberatung