Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Die Beurteilungen unserer Studierenden und Professor*innen in Bezug auf die Online-Lehre an unserer Hochschule im vergangenen Semester ist sehr gut ausgefallen. Aus diesem Grund stehen viele Studierende und Lehrende dem kommenden Online-Semester positiv gegenüber.
In einer Umfrage, die die bbw Hochschule zum Thema Online-Lehre zum Abschluss des Sommersemesters durchgeführt hat, waren 90 % der Rückmeldungen sehr positiv. Vor allem der technische Support, die Erreichbarkeit der Lehrenden und die Vermittlung der Lerninhalte wurden positiv hervorgehoben. Einen besonderen Vorteil der Online-Lehre sahen die Umfrageteilnehmer*innen in der Ortsunabhängigkeit und Vermeidung von Kontakten. Prof. Dr.-Ing. Lukas Rafflenbeul, Professor für Wirtschaftsingenieurwesen, sieht noch weitere Vorteile in der Online-Lehre:
"Die Online-Lehre ermöglicht sowohl den Studierenden als auch uns Lehrenden mehr Flexibilität - ein Studium wird nahezu überall möglich. Und es ist ein starker Beschleuniger für die Digitalisierung der Lehre, die aus meiner Sicht dringend nötig war. Endlich wird Lehre so, wie es viele Firmen schon längst sind - digital, flexibel, international."
Insbesondere die internationalen Studierenden sind mit der Betreuung durch die Lehrenden und Mitarbeiter*innen der bbw Hochschule aus der Ferne sehr zufrieden und freuen sich, dass Sie sicher aus ihrem Heimatland von zu Hause aus an den Vorlesungen teilnehmen können. Dazu schreib uns ein internationaler Studierender:
"I am extremely happy with the online semester. The best part is, I don't have to leave the house to attend the lectures. I can attend all the lectures at the comfort and safety from my house. I am really looking forward to the online lectures in my next semester as well." Trotz der räumlichen Trennung, die durch die Reiseeinschränkungen entstanden ist, ermöglicht die bbw Hochschule somit den Studierenden an den Vorlesungen teilzunehmen und ihr Studium wie geplant in der Regelstudienzeit schaffen zu können. Prof Dr. Astrid Otto, Professorin für Unternehmenskommunikation:
"Meine Studierenden begrüßen die Online-Lehre an der bbw Hochschule Berlin. Die Online-Lehre bietet Planungssicherheit, Ortsunabhängigkeit und größtmögliche Flexibilität." Und diese Planungssicherheit ist für viele Studierenden aktuell essenziell!
Ein weiterer Vorteil der Online-Lehre sind die vielen Möglichkeiten mit denen man die Studierenden aktiv und spielerisch in die Lehrveranstaltung mit einzubeziehen kann. Um die Online-Lehre noch spannender und interaktiver für die Studierenden zu gestalten, stehen die Professor*innen und Dozierenden der Fachgruppen regelmäßig im Austausch zueinander. Prof. Dr. Johannes Kirch, Professor für Personalmanagement und Unternehmensführung:
"Ob mit Online-Planspielen, virtuellen Gruppenarbeiten, Online-Selbsttests, Live-Polling oder Gamification-Elementen: Dozierende haben den Auftrag, ihren Studierenden eine Lernumgebung zu bieten, die die richtigen Anreize zur Vor- und Nachbereitung der Sessions setzt und das individuelle und kollektive Lernen fördert. An der bbw Hochschule betrachten Dozierende das direkte Feedback der Studierenden, also ihrer Kund*innen, als Ansporn, um sich selber proaktiv dem Wandel der Lehre zu stellen."
Die bbw Hochschule und die Lehrenden begrüßen den aktuell stattfinden Wandel sehr und wir können schon heute sagen, dass selbst wenn Präsenzvorlesungen wieder vollständig möglich sind, viele der Methoden und Learnings aus der Online-Lehre und Digitalisierung zu gewissen Teilen weiter zum Einsatz kommen werden.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Studienberatung