Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Die bbw Hochschule begrüßt seit Juni Prof. Dr.-Ing. Norman Höltz als neuen Professor für International Technology Transfer Management. Damit ist die Fachgruppe der Wirtschaftsingenieur- wissenschaften im Mai und Juni mit insgesamt drei neuen Professor*innen verstärkt worden.
Sein Studium der Wirtschaftsingenieur- wissenschaften absolvierte Prof. Höltz an der Technischen Universität in Berlin. An der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus promovierte Prof. Höltz am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft zum Thema "Lean Logistics Maturity Model: ein Reifegradmodell zur Bewertung schlanker intralogistischer Unternehmensstrukturen".
Nach seiner Promotion verschlug es Prof. Höltz beruflich ins Ausland nach Südafrika, wo er die ersten zwei Jahre als Manager für Bilfinger Power Africa Pty Ltd tätig war. Anschließend gründete Prof. Höltz im Jahr 2015 sein Unternehmen aparate South Africa Pty Ltd in Johannesburg, Südafrika. Aparate konzentriert sich auf digitale Lösungen zur Stärkung, Förderung und Vernetzung von Kleinbauern und aufstrebenden Landwirten in (Süd-)Afrika. Als Co-Founder der Smart Soil Technologies GmbH kehrt Prof. Höltz in seine Berliner Heimat zurück. Smart Soil Technologies schafft intelligente und biokompatible landwirtschaftliche Technologien, um die Ernteerträge zu maximieren und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Die bbw Hochschule freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Prof. Höltz und wünscht Ihm alles Gute.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Studienberatung