Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Die bbw Hochschule hat ihren ersten Club! Am 12. Oktober 2023 startete der "Intercultural Communication Club" für unsere internationalen Studierenden. Initiiert und geleitet wird die wöchentliche Veranstaltung von Herrn Prof. Buller, organisatorisch unterstützt durch das International Office.
Interkulturelle Kommunikation untersucht die Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen und sozialen Gruppen und beschreibt die vielen Kommunikationsprozesse und damit verbundenen Herausforderungen zwischen Gruppen von Personen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund.
Mit diesen wöchentlichen Treffen bietet die bbw Hochschule erstmalig für internationale Studierende den Raum, sich untereinander über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten auszutauschen. Die Idee dahinter ist zum einen, unseren Erstsemestern einen guten Start an unserer bbw Hochschule in Berlin/Deutschland zu ermöglichen - und damit einen möglichen "kulturellen Schock" zu begleiten, zum anderen, allen internationalen bbw Studierenden komplexe Einblicke in die deutsche Kultur zu geben, weit über das Akademische hinaus.
Somit war es mit 15 Teilnehmern ein sehr gelungener Start, bei dem verschiedenste Themen schon gleich in der ersten Veranstaltung mit großem Interesse besprochen wurden. Das International Office war ebenfalls aktiv dabei und kann nur alle dazu motivieren, selbst bei dieser lebendigen und spannenden Veranstaltung dabei zu sein.
bbw Intercultural Communication Club
Jeden Donnerstag, 16-18 Uhr, Raum 0-S04 (siehe Semesterplan)
Gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA) im Rahmen des kombinierten Stipendien- und Betreuungsprogramms STIBET (Programm zur besseren Betreuung internationaler Studierender an deutschen Hochschulen).
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Studienberatung