Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Am Dienstag, den 5. Oktober 2021, wurden die zum Wintersemester 2021/22 neu immatrikulierten Studierenden der deutschsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge von der bbw Hochschule begrüßt. Die Veranstaltung fand zum zweiten Mal in hybrider Form statt, sodass die Studienstarter sowohl in Präsenz im Haus der Wirtschaft als auch online von zu Hause daran teilnehmen konnten.
Sowohl die Hochschulleitung als auch die Professor:innen und Mitarbeiter:innen der bbw Hochschule freuten sich, die Studierenden zum Wintersemester 2021/2022 wieder persönlich zur Immatrikulationsveranstaltung zu empfangen. Die Veranstaltung begann mit der Immatrikulation der Bachelorstudiengänge
Modemanagement, Unternehmenskommunikation, Gesundheitsmanagement und
Medien- und Eventmanagement. Aufgrund des Hybrid-Angebots konnten die Studierenden die Veranstaltung ebenfalls von zu Hause verfolgen. Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer eröffnete die Immatrikulationsveranstaltung mit einer Rede. Danach erfolgte eine kleine Begrüßungsansprache durch Dr. Sascha J. Flemnitz, Geschäftsführer der bbw Gruppe. Gefolgt von einer Impulsrede durch Prof. Oliver MacConnell, Professor für Modemanagement, als kleine Motivation für die Studienstarter. Seine Tipps an die Studierenden: Mut haben, etwas zu wagen; Geduld mitbringen, um Ideen durchzuziehen und genügend Demut besitzen, um Hilfe anzunehmen, wenn es mal nicht klappt wie geplant.
Im zweiten Durchlauf wurden dann die Studierenden der nationalen Bachelorstudiengänge
Immobilienmanagement in Vollzeit und berufsbegleitend und die des Masterstudiengangs
Real Estate Project Management immatrikuliert und feierlich begrüßt. Nach der Eröffnungsrede von Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer, setzte Prof. Dr. Anne Sanftenberg, Professorin für Immobilienmanagement, mit einer Impulsrede zu Ihrem Studiengang und den geplanten Inhalten fort.
Die bbw Hochschule heißt alle Studienstarter herzlich willkommen und wünscht ein lehrreiches und erfolgreiches Studium. Wir freuen uns, dank der hybriden Lehre, endlich wieder Studierende persönlich in der bbw Hochschule empfangen zu dürfen. Am morgigen Tag werden dann die internationalen Bachelor- und Masterstudiengänge immatrikuliert. Bis dahin, bleiben Sie gesund!
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Studienberatung