Kontakt

Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.

bbw Hochschule

Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin

Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555

E-Mail: info@bbw-hochschule.de

Mein Studium

bbw Community

In der bbw Community können Sie sich ihre aktuelle Studienbescheinigung runterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.


Lernportal und Webmail

Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.

Um ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang Webmail-Client.

Career Center Jobportal

Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden und zu unserem Career Center zu gelangen nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.

Suche

Unternehmenskommunikation Studium

Fakten

  • Abschluss- bezeichnung

    Bachelor of Arts

  • Fachgruppe

    Wirtschaftswissenschaften

  • Studienform

    Vollzeit

  • Studienstart

    Wintersemester
    Sommersemester

  • Dauer

    6 Semester (VZ)

  • ECTS

    180

  • Standorte

    Berlin

  • Sprache

    Deutsch

  • Kosten

    36 Raten à EUR 530,00 (EUR 19.080,00)

Bachelor
(Bachelor of Arts)

"Man kann nicht nicht kommunizieren", so lautet das berühmte Zitat des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick für die zwischenmenschliche Kommunikation. Auch Unternehmen sind soziale Systeme, die Kommunikationsbeziehungen mit unterschiedlichen Stakeholdern und der Gesellschaft pflegen, um erfolgreich am Markt agieren zu können.

Der BA-Studiengang Unternehmenskommunikation beschäftigt sich mit dem Kommunikationsmanagement zwischen internen und externen Stakeholdern, wie z. B. mit Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Journalist:innen und Businesspartnern. Der stakeholderorientierte Ansatz der Unternehmensführung fragt u.a. danach, wie Unternehmen Vertrauen aufbauen und Kunden an die Organisation binden können. Wie nutzen Unternehmen Social Media Netzwerke, um die Markenbekanntheit zu steigern?

Neben dem Social Media Management befasst sich der Studiengang mit den Themen Corporate Social Responsibility, Brand Management, Interne Kommunikation sowie mit Strategien zur Bewältigung von internen und externen Krisen. Das Studium greift aktuelle Trends der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) in der Unternehmenskommunikation auf und diskutiert den Einfluss auf die unterschiedlichen Organisationen und die Gesellschaft.

Das Studium

Studienbeginn
Vollzeitstudium: jeweils zum 1. April und zum 1. Oktober
Dauer des Vollzeitstudiums
3 Jahre bzw. 6 Semester

Studieninhalte

Zugangsvoraussetzungen

Zulassungsberechtigung

  • Abitur bzw. Fachhochschulreife oder
  • nach § 11 Berliner Hochschulgesetz:
  • ein für das Studium geeigneter Berufsabschluss oder
  • Abschluss als Meister:in, Staatlich geprüfte:r Techniker:in, Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in
Technische Voraussetzungen
Für die Betreuung via eLearning-Plattform ist der Zugang zu einem internetfähigen Computer Voraussetzung.

Für Internationale Bewerber:innen:
Deutsches Sprachzeugnis: Sprachniveau C1 nach Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen

Statements unserer Studierenden

Perspektiven nach dem Studium

Der Bachelor-Studiengang Unternehmenskommunikation qualifiziert unsere Absolvent:innen für viele, attraktive Kommunikationsberufe in folgenden Organisationen:

  • Internationale und nationale Wirtschaftsunternehmen (KMUs)
  • Staatliche Organisationen (Verwaltungen und Behörden)
  • NGOs und Non-Profit-Organisationen
  • Verbände
  • Medienunternehmen
  • Kommunikationsagenturen
Die Berufsbezeichnungen des Tätigkeitsfelds der Unternehmenskommunikation umfassen:

  • Communications Manager:in
  • Kommunikationsberater:in
  • PR Referent:in
  • PR Manager:in
  • Social Media Manager:in/Consultant
  • Community Manager:in
  • Digital Marketing Manager:in
Aktuelle Studien gehen von einem gesteigerten Bedarf der Unternehmen in diesem Berufsfeld aus und prognostizieren für die kommenden Jahre gute Jobperspektiven.

ECM Studie 2020
Jobstudie LinkedIn 2020

Professor:innen

Community Building mit Influencern

Behrmann / Konhäusner / Scholl / Mehner
Community Building mit Influencern
Kreative Wirtschaftskommunikation in der Plattformökonomie

In unserer heutigen digitalisierten Welt ist der Aufbau von Communities zu einer Schlüsselkompetenz geworden. Ökonomisch selbstständige Plattformen, die Communities bilden, besitzen vor allem in Bereichen der etablierten Pipeline-Industrien disruptives Potenzial, um die Marktdynamiken zu verändern. Dabei spielen Influencer eine entscheidende Rolle. Der Sammelband offenbart die vielseitigen Aspekte von Communities und liefert einen Einblick in Aufbau und Thematik

Hier können Sie die Publikation bestellen:
WeltTrends - Potsdamer Wissenschaftsverlag

Weitere Informationen

Finanzierung und Förderung

Finanzierung und Förderung

Informationen zu Finanzierung und Förderung.

erfahren Sie mehr

Geprüfte Qualität

Die bbw Hochschule ist durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert und durch die FIBAA systemakkreditiert.

erfahren Sie mehr
Studieren in Berlin an der bbw Hochschule

Studieren in Berlin

Weil Berlin die beste Stadt für junge Leute in Europa ist!

erfahren Sie mehr