Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Auch in diesem Jahr bot das Berliner Tagungs- und Kongresszentrum Estrel eine Bühne für die feierliche Verabschiedung der Absolventen aus Bachelor- und Masterstudiengängen der bbw Hochschule. So erhielten am 11. November 2016 fast
200 Studienabsolventen des aktuellen Sommersemesters ihre
Abschlusszeugnisse mit den dazugehörigen
Bachelor- und Masterurkunden. Erstmals waren auch Bachelor-Absolventen des dualen Studiengangs der Ingenieurwissenschaften Elektrotechnik mit der Spezialisierung Leit- und Sicherungstechnik, den die bbw Hochschule mit der Deutschen Bahn und weiteren Wirtschaftspartnern anbietet, unter ihnen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den
Kanzler der bbw Hochschule, Jürgen Weiß und den
Geschäftsführer der bbw Akademie, Dr. Andreas Forner, hielten der
Rektor der bbw Hochschule, Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer, die Laudatio und
Michael Fritz, der Geschäftsführer Personal der Deutschen Bahn International, die Festrede.
Dr. Forner überbrachte die Glückwünsche der bbw Geschäftsführer mit einem ebenso herzlichen Dank an alle, die den Weg der Absolventen durch das Studium begleitet und unterstützt haben. Er sagte: "Der Fachkräftemangel bedroht zwar die Wirtschaft, aber wir entlassen Sie heute in die Unternehmen, mit denen wir gemeinsam Ihre Studiengänge entwickelt haben... Seien Sie stolz auf sich und Ihre Leistung und freuen Sie sich über Ihren Abschluss, der überall auf der Welt anerkannt ist. Die Wirtschaft wartet schon auf Sie."
Prof. Hafer gratulierte und blickte zurück auf die Immatrikulationsfeier, vor zwei, drei oder vier Jahren im Berliner Haus der Wirtschaft. Er sagte: "Damals hat sicher kaum jemand an heute gedacht. Nun sitzen Sie hier, froh ihr Studium geschafft zu haben. Damals waren Globalisierung und Klimawandel, Demografie die größten Megatrends mit Problemen und Entwicklungen, auf die wir Sie vorbereiten wollten. Inzwischen sind Industrie 4.0, Diversity, Migration, Digitalisierung, aber auch Individualisierung und viele andere noch dazugekommen. Aber, keine Angst vor der Zukunft, Sie werden sie mit kreativen Ideen bewältigen. Sie sind gut vorbereitet. Viel Glück und Erfolg auf Ihrem Weg." Eine originelle Rede hielt der
GF Personal der Deutschen Bahn, Michael Fritz. Indem er mit Anekdoten nachvollziehbar machte, dass "die Herausforderungen im Arbeitsleben" für ihn "eher größer waren, als die im Studium". Er schilderte, wie sein Berufseinstieg als Jurist bei einer Unternehmensberatung begann und aus welchen Erlebnissen er am meisten gelernt hat. Er machte deutlich, dass es für ihn immer darauf ankommt, warum jemand etwas tut, was ihn motiviert. Wer sich auf diese Frage eine Antwort geben könne, habe sein Ziel fest im Blick und "das entscheidet über Ihren Erfolg." Mit Sicherheit wird unseren Absolventen die Geschichte vom Apfelkauf eines Mitarbeiters für seinen Chef in Erinnerung bleiben. Sie zeigte, dass diejeningen, die sich mehr als eine Frage zu einer Aufgabe stellen, die im Team entscheiden, oft die besseren Lösungen finden.
Die Dankesworte an die Hochschule sprachen die ehemalige berufsbegleitend Studierende
Malissia-Angie Last, die ihren Abschluss in Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung Immobilienmanagement gemacht hat und
Christian Riedel unser ehemaliger Vollzeit-Studierender der Wirtschaftswissenschaften im Gesundheitsmanagement. Beide schilderten ihre Zeit an der Hochschule als wichtige Erfahrung und schöne Zeit. Sie bedankten sich bei den Professoren, Dozenten und Hochschulmitarbeitern für spannende Vorlesungen, freundliche Unterstützung und offene Ohren in allen Situationen. "Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden und viel gelernt, dafür bin ich dankbar", sagte Christian Riedel. Er war mit Deutschlandstipendium zum Praktikum in China und freute sich auf seinen Berufsstart: "Das Studium war das erste wichtige Kapitel in unserer Geschichte, das hier heute ist unser erstes Happy End. Lasst uns hier heute rausgehen und unsere Geschichte weiterschreiben."
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Studienberatung