Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Leibnizstraße 11 - 13
10625 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich ihre aktuelle Studienbescheinigung runterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden und zu unserem Career Center zu gelangen nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Beginn:Dienstag, 24.01.2023, 18:00 Uhr
Ende:Dienstag, 24.01.2023, 21:00 Uhr
Unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Bundesregierung im Sommer 2022 eine Startup-Strategie vorgelegt. Diese beinhaltet viele zahlreiche Impulse, lässt jedoch zentrale gesellschaftsbezogene Fragestellungen offen.
Die Förderlandschaft bei Startups - vor allem in der Frühfinanzierung - ist noch immer sehr lückenhaft. So werden Startups in der Frühphase zumeist nur dann unterstützt, wenn sie technikorientierte Ansätze verfolgen. Dabei sind nicht-technische Innovationen ebenso relevant für eine Startup-Förderung. Auch die Förderung von Gründungen durch Menschen mit Migrationsgeschichte hat noch Verbesserungspotential.
Gleichzeitig schaffen Gründungen Arbeitsplätze und tragen wesentlich zur Weiterentwicklung und Modernisierung des Standortes Deutschland bei.
Prof. Dr. Malte Behrmann, Ankerperson für den Master Studiengang
Management of Creative Industries hat maßgeblich an einem Positionspapier zum Thema mitgewirkt: Ausgehend vom Positionspapier des D64 - Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V. zur Startup-Strategie der Bundesregierung wollen wir mit ihm über die Förderung von Startups in Deutschland sprechen.
Jetzt einen Platz reservieren:
www.eventbrite.de
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Studienberatung