Kontakt

Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.

bbw Hochschule

Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin

Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555

E-Mail: info@bbw-hochschule.de

Mein Studium

bbw Community

In der bbw Community können Sie sich ihre aktuelle Studienbescheinigung runterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.


Lernportal und Webmail

Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.

Um ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang Webmail-Client.

Career Center Jobportal

Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden und zu unserem Career Center zu gelangen nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.

Suche

Campus Gründerzentrum

Durch die praxisnahe Lehre der bbw Professor:innen und Dozierenden mit enger Anbindung an Wirtschaftsunternehmen sowie eigenen Gründererfahrungen werden in den Vorlesungen unternehmerische Eigenschaften wie Eigenverantwortung, Risikobereitschaft und selbständiges Handeln als Grundvoraussetzungen für den Erfolg von Unternehmensgründungen vermittelt.

Zudem wurde zur bestmöglichen Unterstützung der gründungsaffinen Studierenden, 2020 das PUSH Startup Center der bbw Hochschule gegründet.

Das PUSH Startup Center der bbw Hochschule

Die Bedeutung des PUSH Gründerzentrums



Das Startup Center der bbw Hochschule ermöglicht dir dich über die wichtigen Themen bezüglich eigener Gründung zu informieren und individuell gecoacht zu werden: beispielsweise zu den Voraussetzungen und Möglichkeiten der Förderung, Finanzierung, Investorensuche, Markteintritt, Verantwortung, Risiko und Team.

Unterstützend bieten wir dir neben Informationsveranstaltungen auch Gründerwettbewerbs-Formate, zielgruppengerechte Matching-Veranstaltungen oder Startup-Pitch-Events an. Gastredner wie eigene Alumni der Hochschule, Dozierende und Professor:innen sowie Externe berichten über ihre Gründungserfahrung und erklären branchenspezifische Beispiele.

Außerdem kannst du auf die Erfahrungen verschiedenster Mentor:innen zurückgreifen und sie für deine eigene Gründung nutzen. Wir unterstützen dich ab dem Entstehen deiner Gründungsidee, sowohl durch eine professionelle und bedarfsgerechte Beratung als auch durch konkrete Hilfe bei der Erstellung von Businessplänen oder der Klärung von Finanzierungsfragen.

Services des PUSH Startup Centers

Das Team des PUSH Gründerzentrums
Das Team des PUSH Gründerzentrums

Das Team des PUSH Startup Centers setzt sich aus Christian Grosser, Mirco Dragowski und Juan Ocampo zusammen.

Mirco Dragowski leitet gemeinsam mit Herrn Grosser das Gründerzentrum. Christian Grosser kümmert sich schwerpunktmäßig um die Operations und Herr Dragowski um die Kommunikation und Netzwerke. Juan Ocampo unterstützt die Studierenden bei ihren Gründungsideen durch unterschiedliche Methoden wie Agile Arbeit, Business Model CANVAS oder zum Beispiel Customer Journey Mapping. In enger Zusammenarbeit mit dem zentralen Marketing und der bbw Hochschule arbeiten sie an der Bekanntheit des Gründerzentrums, produzieren regelmäßig Content, sind für die Eventplanung zuständig und begleiten die Gründer:innen medial.

Das Team des bbw Startup Centers freut sich, dich kennenzulernen und wird im nächsten Schritt alles mit dir im Detail besprechen. Du findest das PUSH Startup Center im Haus der Wirtschaft (Am Schillertheater 4) und kannst es jederzeit über info@bbw-startups.de kontaktieren.

Erfolgreiche Gründungsideen

Viele Gründer:innen denken bereits über eine mögliche Selbstständigkeit während des Studiums nach. In den wissenschaftlichen Arbeiten, welche Bestandteil des Studiums sind, wird mit Sparringspartnern über USPs, Markteroberungsstrategien und Kundenbedürfnisse gesprochen. Außerdem lernen die Studierenden viel über tragfähige Ideen und Businesspläne. Jene Absolvent:innen, welche während des Studiums von dem Gedanken eines eigenen Startups nicht loslassen können und ihre Gründungsidee innerhalb des Studiums optimiert haben, wagen spätestens nach ihrem erfolgreichen Abschluss den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Gründer:innen sind in vielen Bereichen auf entsprechende Unterstützung angewiesen und freuen sich über die Expertise unterschiedlicher Personengruppen, wenn es um die ersten Schritte bei der Gründung geht. Das PUSH Startup Center freut sich darüber, tolle Gründungsideen und die Personen dahinter - die Absolvent:innen der bbw Hochschule - vorstellen zu können.

  • Jonathan Kohl hat die Firma Seniovo GmbH gegründet. Er ist Inhaber eines Unternehmens, das auf barrierefreie Umbaumaßnahmen spezialisiert ist. Zu Beginn der Gründung hat er gleich drei ehemalige Kommiliton:innen angestellt und sucht weitere neue Mitarbeiter:innen.
  • Marius Thielmann und Jacopo Borrini gründeten das Stuck Magazine . Eine Printpublikation, deren Ziel es ist die Leser zur Erforschung von Subkulturen zu inspirieren.
  • Haleh Esbak hat mit ihrer Geschäftspartnerin, Josephin Roeder curaya , einen digitalen Marktplatz für alternative und komplementärmedizinische Behandlungen, gegründet, welcher gleichzeitig als wissenschaftlich fundierter Leitfaden für einen ganzheitlichen Lebensstil gilt.
  • Janis Künkler und Max Große Lutermann haben Reverse.supply gegründet, mit der Vision, den Second Hand Markt für Fashion-Brands zu erschließen. Die Reverse.supply Plattform beinhaltet sowohl ein Ankaufsportal für Second-Hand Kleidung des jeweiligen Herstellers, als auch ein AI-getriebenes Grading-System zur Qualitätskontrolle und Preisbestimmung.
  • Salim Kraatz hat nicht nur einmal, sondern gleich dreimal gegründet. Zusammen mit seinem Co-Founder Grigorii Posner gründete er Clang Music , eine Beratungsfirma für musikbasiertes Marketing, die Kunden berät, wie Musik in Kampagnen und den Marketing-Mix integriert werden kann, um die Performance zu verbessern. Außerdem gründete er die Non-Profit-Organisation FDJM , die jungen Frauen aus Mali eine Berufsausbildung in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Biokosmetikproduktion und Handwerksberufen ermöglicht. Sein drittes Startup Spotshot ist ein soziales Netzwerk und konzentriert sich auf die Initiierung, Förderung und Verbreitung von Social-Media-Challenges, um den Community-Gedanken im Social-Media-Konsum zu betonen.
  • Felix Kreul hat im Alleingang ein Socialbusiness gegründet und verfolgt den Wunsch, die Welt ein bisschen besser zu machen. Forgotten Faces ist ein Label, was sich mit jeder Kollektion für ein soziales Projekt einsetzt und finanziellen Support bietet.
  • Lisa Petrauschke ist die Gründerin der Pegmata Ads UG (haftungsbeschränkt), einem Marktplatz für Gerüst- und Brandwandwerbung, wo sie Eigentümer von Immobilen und Werbeagenturen zusammenbringt. So werden kurzfristige "ungenutzte" Flächen als Werbefläche eingesetzt aber auch langfristige Werbung auf Brandwandwänden kann über www.baugeruestwerbung.de vermittelt werden.
  • Benjamin Nudelmann ist Immobilienmakler, Gründer und Buchautor. Nach seinem Bachelorabschluss an der bbw Hochschule machte er sich mit der Nudelmann & Friends Immobilien GmbH erstmals selbstständig. Ein Jahr später erfolgte die zweite Gründung im Bereich Immobilieninvestment und es entstand die Benny & Jerry's Investments GmbH.
  • Christoph Schulze machte im Jahr 2014 seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften mit der Spezialisierung Tourismus- und Eventmanagement an der bbw Hochschule. Doch seine Gründung geht in eine andere Richtung. Getreu dem Motto: "Machen ist wie wollen nur krasser" gründete Christoph 2018 Shirt Waiter und produziert zertifiziert ökologische Team-Shirts, -Pullover und -Hoodies.
  • Anant Kapil (Student im Master ITTM), Manish Kumar Singh und Ribhu Srivastava sind noch ganz am Anfang ihrer Gründung. Die Drei bilden das Gründerteam von REAM - RenElectro Advanced Mobility. REAM plant die weltweit nachhaltigsten elektrischen und nicht-elektrischen Fahrräder zu entwickeln, indem alle Teile aus recycelten Materialien hergestellt werden.

Einblicke in die Arbeit des PUSH Startup Centers

Video des PUSH Startup Centers



Lerne das Team des bbw Startup Centers kennen und bekomme einen Einblick über unsere Räumlichkeiten. In unserem Coworking-Space bieten wir dir die Möglichkeit während der Gründungsphase flexibel einen Arbeitsplatz im Umfeld weiterer Startups zu buchen. In Zusammenarbeit mit der bbw Hochschule unterstützen dich Christian Grosser, Mirco Dragowski und Juan Ocampo gerne in deinem Gründungsvorhaben!

Das Team des PUSH Startup Centers freut sich auf dich!
Melde dich gerne unter: info@bbw-startups.de

Video ansehen
Logoleiste Gründerzentrum

Das Team des PUSH Startup Centers