Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Leibnizstraße 11 - 13
10625 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich ihre aktuelle Studienbescheinigung runterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden und zu unserem Career Center zu gelangen nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Vom 14. bis 16. Dezember 2018 kam ein Team unserer Partneruniversität Esprit in Tunis im Rahmen des vom DAAD gesponserten deutsch-arabischen Kurzzeitmaßnahmenprogramms nach Berlin. Das Esprit-Team bestand aus 13 Mitarbeiter:innen und Ingenieursstudierenden, die die erste Hälfte des Wochenendes für die Ausbildung von bbw-Masterstudenten im International Technology Transfer Management (ITTM) -Programm, der Prozessmodellierungssoftware "Flexsim", verbrachten. Das Training bestand aus vier Workshops, bei denen jeder einzelne Praxisteil durch ein Mitglied des Esprit-Teams unterstützte. Nachdem die ITTM-Studierenden mehr als nur die Grundlagen des Programms gelernt hatten, erhielten sie innerhalb von 10 Stunden eine Modellierungsaufgabe, die sie in vier Teams lösen sollten. Das Team mit der besten Lösung würde Praktikumsplätze bei einer von zwei Partnerfirmen gewinnen, die die Veranstaltung ebenfalls unterstützen, Volkswagen Bosnia & Herzegovina und dem Berliner Eisenbahnberatungsunternehmen Nextrail. Flexsim stellte die Lizenzen für das Wochenende zur Verfügung und gewährte den ITTM-Studierenden Zugriff auf die Studierendenversion des Programms, um ihre Fähigkeiten in der Prozesssimulationsmodellierung weiter zu verbessern. Insgesamt war die Veranstaltung ein erfolgreiches Beispiel dafür, wie Universitäten zusammenarbeiten können, um die internationalen Karriereaussichten ihrer Studierenden zu fördern.
Das
Diwali, auch Dipavali genannt, ist ein bedeutendes mehrtägiges
hinduistisches Lichterfest. Das Fest wird in Indien, Sri Lanka und Nepal gefeiert. Das Diwali zeichnet sich durch seine spirituelle und soziale Bedeutung aus. Das ist auch der Grund warum es oftmals mit Weihnachten verglichen wird. In Nordindien geht der Neujahrstag einher mit dem Diwali Fest. Zur Feier des Tages werden die Häuser mit Lichtern und Laternen geschmückt und es werden verschiedene köstliche Rezepte aus der indischen Kultur zubereitet.
Die Studierenden der bbw Hochschule haben das Lichterfest in den Räumlichkeiten der bbw Hochschule rekonstruiert und das traditionelle Lichterfest aus Indien nach Berlin geholt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg mit kulturellen Darbietungen und klassischem Essen.
"Halloween" ist die Ableitung von "All Hallows Evening", was im deutschen die Bezeichnung für Allerheiligen ist.
Halloween wird am Abend vor Allerheiligen gefeiert, sprich am
31. Oktober eines Jahres. Das ursprüngliche Fest ist das keltische "Samhain". Nachdem die Kelten Halloween ins Leben gerufen haben, brachten irische Einwander:innen den Brauch in den 1840er Jahren mit in die USA. Bereits seit den 1990er Jahren sind auch im kontinentalen Europa die Halloween-Bräuche angekommen.
Die internationalen Studierenden der bbw Hochschule haben das Fest als Anlass genommen, um Halloween in Form einer "
Halloween Movie Night" zu zelebrieren. Ziel war es, eine gemütliche und dennoch gruselige Atmosphäre zu schaffen, um der Tradition des Halloween Festes gerecht zu werden.
Die Mentor:in Veranstaltung ist für die jährlichen Neuankömmlinge der bbw Hochschule von großer Bedeutung. Neben dem Start in einen neuen Lebensabschnitt bringt das Studium oft auch eine neue Stadt oder sogar ein neues Land mit sich. Um den Studierenden den Start zu erleichtern, erhalten die neuen Studierenden eine Führung durch die Hochschule und eine Einweisung in die verschiedenen Bereiche des Studiums. Die Mentor:innen und somit auch Ansprechpartner für diese Veranstaltung sind Studierende der bbw Hochschule, welche bereits seit einiger Zeit an der bbw Hochschule in Berlin studieren und somit ausgiebig Erfahrung mit sich bringen. Die Mentor:innen stehen für Fragen und Anliegen der neuen Studierenden zur Verfügung und ermöglichen es, einen ersten Eindruck vom Studieren und Leben in Berlin gewinnen zu können. Um eine kontinuierliche Unterstützung zu gewährleisten, findet die Veranstaltung zweimal im Monat statt.
Der
Tag der Republik würdigt das Datum, an dem die Verfassung Indiens am
26. Januar 1950 in Kraft trat. Den Namen verdankt der Feiertag die in der Verfassung verankerte Staatsform Republik. An dem Nationalfeiertag findet jährlich eine Militärparade in der Hauptstadt Neu-Delhi statt. Die Parade soll der Bedeutung des Tages einen ganz besonderen Ausdruck verleihen.
Die Studierenden feierten diesen Tag, indem sie kulturelle Lieder sangen und Fakten über ihr Land darstellten. Zusätzlich veranstaltere die bbw Hochschule einen Skizzierwettbewerb, um die Teilnahme der Studierenden zu fördern.
Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union.
Hilfreiche Links rund um die Themen Auslandspraktikum und Auslandssemester.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Studienberatung