Contact

We would be happy to introduce our courses and the bbw Hochschule - University of Applied Sciences.
Arrange a personal consultation with us.

bbw Hochschule - University of Applied Sciences

Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin

Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555

E-Mail: info@bbw-hochschule.de

My studies

Career Center Job Portal

To find current internship and job offers and to get to our Career Center use the accesses to our job portal here.



Learning Portal and Webmail

To access the virtual course rooms with study material and learning activities, please use the Learning Portal login here. To access your internal university email, please use the Webmail client login here.

bbw Community

In the bbw Community you can download your current certificate of study and find the latest news from the university.



Search

Bestes Prüfungsergebnis am bbw Bildungszentrum Berlin-Charlottenburg

22.05.2024
bbw qualifiziert zu Verwaltungsfachangestellten. | Foto: 1937300755 | Ground Picture | Shutterstock.com

Eine Bestehensquote von 100 Prozent, besser geht es nicht. Was für ein Erfolg für das bbw Bildungszentrum in Berlin-Charlottenburg: Fast alle Teilnehmenden, die im März 2022 mit einer Umschulung zu Verwaltungsfachangestellten starteten, haben ihre Abschlussprüfungen an der Berliner Verwaltungsakademie mit überdurchschnittlichen Ergebnissen bestanden.
"Das ist das bisher beste Ergebnis am Standort Charlottenburg, das wir jemals hatten, gerade wenn man bedenkt, dass die Durchfallquote aller Prüflinge dieses Jahrgangs bei 42,71 Prozent liegt", freut sich Heike Zilm, Regionalbereichsleiterin Berlin des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg.
Die Mehrheit der frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten hat direkt nach dem Abschluss eine Beschäftigung im neuen Beruf aufgenommen.
"Das sollte alle, die sich umorientieren und in diese Richtung gehen wollen ermutigen, ihr neues Karriereziel mit dem bbw zu verwirklichen", so Heike Zilm.
Denn bundesweit ist die Nachfrage nach Verwaltungsfachangestellten hoch. Zu ihren Einsatzbereichen gehören die Verwaltungsbehörden des Bundes, der Länder, der Kommunen oder anderer öffentlich-rechtlicher Körperschaften, manchmal auch Kirchenverwaltungen, Stiftungen oder Industrie- und Handelskammern. Da die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten eine Vielzahl an kaufmännischen Inhalten enthält, ist auch der Einsatz in der freien Wirtschaft möglich.
Verwaltungsfachangestellte sorgen dafür, dass die Arbeitsprozesse innerhalb von öffentlichen Verwaltungen effizient und vor allem effektiv laufen. Sie sind eine wichtige Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den Behörden, beantworten Fragen und geben Auskünfte. Sie übernehmen organisatorische Aufgaben in den Bereichen Personal, Haushalt und Beschaffung, bearbeiten Anträge, erstellen Bescheide und halten die Akten auf dem neuesten Stand.
Auch die Karriereperspektiven sind in diesem Beruf sehr vielseitig. Nach mindestens dreijähriger Berufserfahrung können Verwaltungsfachangestellte eine Aufstiegsfortbildung absolvieren und durch die Prüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt:in in den gehobenen Dienst aufsteigen. Ein entsprechendes Studium führt zum Abschluss Diplom-Verwaltungsfachwirt:in. Wer langfristig in die freie Wirtschaft gehen möchte, kann sich zum/zur Betriebswirt:in oder Fachkaufmann/Fachkauffrau qualifizieren.
Bereits am 2. September 2024 beginnt die nächste zweijährige Umschulung mit Präsenzunterricht am Charlottenburger Bildungszentrum, Am Schillertheater 2.
Die angehenden Verwaltungsfachangestellten werden dort von einem erfahrenen Schulungsteam mit Ausbildenden und Ansprechpersonen vor Ort betreut. Sie erhalten alle Lehrmittel gratis, von Büchern bis zum Notebook, auf Wunsch sozialpädagogische Betreuung und diverse Möglichkeiten, Lern- und Nachhilfe in Kleingruppen in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus profitieren sie im Hinblick auf die anstehenden Praxisphasen von dem sehr guten Netzwerk des bbw zu den Ausbildungsbetrieben.

Which course of study is best for me?