Wir stellen Ihnen gern unsere Studiengänge und die bbw Hochschule vor.
Rufen Sie uns kostenlos an.
Wagner-Régeny-Str. 21
12489 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 319 909 50
Fax: +49 (0)30 / 319 909 555
E-Mail: info@bbw-hochschule.de
In der bbw Community können Sie sich Ihre aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und finden aktuelle Neuigkeiten aus der Hochschule.
Um zu den virtuellen Kursräumen zu gelangen, die Ihnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen, nutzen Sie hier den Zugang zum Lernportal.
Um Ihre hochschulinternen E-Mails abzurufen, nutzen Sie hier den Zugang zum Webmail-Client.
Um aktuelle Praktika- und Stellenangebote zu finden oder zu unserem Career Center zu gelangen, nutzen Sie als Studierende, Alumni und Firmen hier die Zugänge zu unserem Jobportal.
Mit der bisher höchsten Zahl an Immatrikulationen konnte die bbw Hochschule in diesem Herbstsemester mit nahezu allen Studiengängen des Studienprogramms beginnen. Der neue Masterstudiengang Real Estate Project Management wurde erstmals gestartet.
Nachdem die bbw Hochschule vor zwei Wochen bereits ca. 50 Berufstätige in berufsbegleitende Studiengänge immatrikulieren konnte, wurden am 6. Oktober im Berliner Haus der Wirtschaft nochmal mehr als 250 Vollzeitstudierende aufgenommen. "Das sind für unsere Hochschule seit ihrer Gründung 2007 Rekordzahlen", sagte der
Kanzler der bbw Hochschule Jürgen Weiß. Mit dem aktuellen Herbstsemester 2015/16 beginnen damit nahezu alle Bachelor- und Masterstudiengänge des Studienangebots an der Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg. Erstmals auch der neue Masterstudiengang Real Estate Project Management.
---------------------------------------
In seiner Begrüßungsrede zog der
Rektor der Hochschule, Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer, sehr anschauliche Parallelen zwischen einem Studium und einem Marathon, "deren Ziel am Beginn unendlich fern erscheint". Er betonte aber, "wer sich darauf gut vorbereitet und alles daran setzt durchzuhalten, hat gute Chancen nach 4 Semestern im Master- oder 6 Semestern im Bachelorstudium mit einem entsprechenden Abschluss anzukommen." Dafür sei das Studium wie die 42,195 Marathon-Kilometer gut strukturiert. Das Studium ist in
Module unterteilt, die mit
studienbegleitenden Prüfungen wie Kilometermarkierungen nach und nach absolviert werden können." Er versicherte den frisch Immatrikulierten, "die Professoren sowie alle anderen Lehrkräfte und die Hochschulmitarbeiter/-innen werden sehr zuverlässige Streckenposten auf dem Weg zu Ihrem Hochschulabschluss sein. Wir bieten ein außerordentlich
wirtschafts- und damit praxisnahes Studium,
überschaubare Gruppengrößen, eine
gute Berufsorientierung, damit der Berufseinstieg rechtzeitig ins Blickfeld rückt. Und wir bieten immer einen Ansprechpartner,
offene Türen für fachliche und organisatorische Fragen, wie sie das von anderen Hochschulen wahrscheinlich nicht kennen." Schließlich sei die bbw Hochschule qualitätsgeprüft und anerkannt - zum einen durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und reakkreditiert, vor allem ist sie aber als eine von derzeit nur drei Hochschulen in Berlin und Brandenburg auch durch die FiBAA systemakkreditiert. So könne die Hochschule ihren Studierenden die Gewissheit auf eine insgesamt sehr
hohe Qualität ihres Studiums geben.
Mehrere Redner griffen in diesem Zusammenhang auch das Ergebnis einer der jüngsten statistischen Erhebungen der Hochschule auf, nach der es an der bbw Hochschule permanent eine vergleichsweise sehr geringe
Studienabbruchquote von unter 5 % gibt. "Und das nicht, weil wir unsere Studierenden über die Ziellinie tragen. Wir zeigen ihnen wie sie aus eigener Kraft ihr Ziel erreichen, indem sie im eigentlichen Sinn selbst studieren. Das heißt Wissen nicht nur zu konsumieren, sondern es sich aktiv anzueignen", unterstrich
die Studienleiterin Prof. Dr. Angelika Grunwald. Dafür stünden z.B. eine hochschuleigene, aber auch andere Hochschul-Bibliotheken in Berlin und schließlich das bbw Forschungsinstitut fib zur Verfügung. Sinnvoll sei es für den Studienerfolg in jeden Fall auch, Lerngruppen zu bilden, im Team zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Auch
Dr. Andreas Forner, der Geschäftsführer der bbw Gruppe, wünschte den neu Immatrikulierten Erfolg für ihr Studium. Er vermittelte ihnen in seiner Rede über den wirtschaftlichen Wandel zwischen Globalisierung, Industrie 4.0 und Demografie die Gewissheit darauf, dass die Wirtschaft auf "gut ausgebildete, in komplexen Zusammenhängen und lösungsorientiert denkende Absolventen als Fach- und Führungskräfte wartet", die aber "auch wichtige Sozialtugenden" mitbringen müssten, "wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und interkulturelle Kompetenz". Er sagte: "Wenn Sie fertig sind, werden Sie auf einen Markt treffen, der Sie braucht", und an die Vollzeitstudierenden gewandt, "nutzen Sie den
Career Service der bbw Hochschule mit seinen Kontakten in die Wirtschaft und die beiden
Praktika im Studium, und studieren Sie wie die überwiegende Mehrzahl ihrer Vorgänger nicht nur abschluss-, sondern auch anschlussorientiert. Das bbw wird Sie dabei unterstützen".
Die Hochschulleitung nutzte den Rahmen der feierlichen Immatrikulation auch, um drei Studierenden der bbw Hochschule für ein Jahr ein
"Deutschlandstipendium" zu überreichen. Es wird einkommensunabhängig gewährt, beträgt 300 Euro monatlich und wird je zur Hälfte von den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB) und der Bundesregierung finanziert. Ausgezeichnet wurden damit nicht nur Studierende mit außerordentlich guten Studienleistungen, sondern mit ebenfalls hervorhebenswert hohem gesellschaftlichem Engagement, z.B. für Menschen mit Behinderung oder Aktivitäten in sozialen Foren und Gremien. Zusätzlich zählte ein das Engagement an der Hochschule, z.B. im Studierendenparlament oder bei der Mitgestaltung von Hochschulveranstaltungen.
Der
Geschäftsführer der UVB, Sven Weickert, überreichte die Urkunden zum Stipendium an
Konstantin Bednarz, Sebastian Krüger und in Abwesenheit auch an
Christian Riedel, der aktuell ein Auslandssemester in China absolviert. Der Rektor der Hochschule bedankte sich bei den Unternehmensverbänden für die Unterstützung.
-------------------------------------------------------
Die bbw Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg hat sich in den acht Jahren Ihres Bestehens als die größte private, staatlich anerkannte Hochschule Berlins und Brandenburgs etabliert. Das Studienprogramm umfasst wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftsingenieurwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Master-Studiengänge und ist damit sehr breit aufgestellt. Die bbw Hochschule ist durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und reakkreditiert, durch die Senatsverwaltung Berlin staatlich anerkannt und durch die FIBAA systemakkreditiert. Sie ist damit die einzige private Hochschule in Berlin und Brandenburg, die diese drei Qualitätsprüfungen vorweisen kann. Träger ist die gemeinnützig tätige bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, ein Unternehmen der bbw Gruppe.