Studienmodelle
Dauer: 3 Jahre | 6 Semester
Studienbeginn: April (Sommersemester) und Oktober (Wintersemester)
Studienzeiten: Die Vorlesungen finden Montag bis Freitag zwischen 08:30 und 17:30 Uhr statt.
Modus: Das Studium findet zu 75 % als Präsenzstudium vor Ort statt, während 25 % der Studienzeit für Online-Lehrveranstaltungen und Selbststudium vorgesehen sind.
Zulassungsvoraussetzung: Abitur bzw. Fachhochschulreife odernach § 11 Berliner Hochschulgesetz:ein für das Studium geeigneter Berufsabschluss
Dauer: 4 Jahre | 8 Semester
Studienbeginn: Oktober (Wintersemester)
Studienzeiten: Die Vorlesungen finden an 2 Abenden pro Woche (18:00-21:15 Uhr) und 2 Samstagen pro Monat (08:30-16:00 Uhr) statt.
Modus: Im berufsbegleitenden Studienmodell wird der Studiengang als Online-Präsenz-Studium angeboten. Das heißt: Mindestens 75 % der Lehrveranstaltungen finden online statt, der Präsenzanteil kann je nach Semester noch geringer ausfallen. Jedes Semester gibt es eine Präsenzwoche für Exkursionen, gemeinsame Aktivitäten, Projekte und Präsentationen. Für Ihre Planung werden die Präsenztermine rechtzeitig bekannt gegeben. Die Präsenztermine umfassen vor allem Praxisanteile, Einführungsveranstaltungen und Prüfungen.
Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen deutschlandweites Studieren - unabhängig von Ihrem Wohn- und Arbeitsort. Bachelorstudium, Beruf und Familie lassen sich so optimal miteinander vereinbaren.
Zulassungsvoraussetzung: Abitur bzw. Fachhochschulreife odernach § 11 Berliner Hochschulgesetz:ein für das Studium geeigneter Berufsabschluss